Blog
Die unsichtbaren Gefahren im Alltag: Wie du deinen Hund vor Giftködern schützen kannst
Secondhand-Hunde
Rasseportrait: Dalmatiner
Schlittenhunde
Arbeitshunde: Assistenzhund
Hundepension von der Auswahl bis zu den Ferien
Knochen füttern bei der BARF Ernährung
Hundespielzeug
Demenz beim Hund
Hunde-Military – der Freizeitspass
Rasseportrait – Weisser Schweizer Schäferhund (Berger Blanc Suisse)
Tollwut
Handicap-Hunde
Arbeitshunde: Hirtenhund
Hund als Kinderersatz
Hundebestattung
Rasseportrait – Collie
Clicker-Training mit positiver Verstärkung
Hyperaktivität
Bin gestern mit meiner ACD zusammem mit einem Entlebucherwelpen auf gemeinsame Erkundungen gestartet. Ich war etwas unsicher und habe mir bei einer Blickwinkel Hundetrainerin Ratschläge eingeholt, wie dieser Spaziergang ablaufen "sollte". Nach diesem gemeinsamen Ausflug zeigte es mir einmal mehr, wie WICHTIG eine gute Sozialisierung von Hunden ist. Wie wichtig es auch ist, dass das Team gegenseitiges Vertrauen hat, denn nur so kann auch mal ein Missverständnis gut verarbeitet werden. Also ich von meiner Seite kann die Hundeschule Blickwinkel nur wärmstens empfehlen, denn da wird niemand im Regen stehen gelassen.
Jacqueline Loepfe
Kennenlern- und Einzel-Lektion: Wir haben mit unserem Paco in diesen beiden Lektionen schon einiges gelernt. Wir werden weitere Stunden besuchen und sind überzeugt, dass wir als Hundehalter und mit unserem "Gispel" bald gute Fortschritte machen werden.
Margrith Greminger