Blog

Tierarzt
9.2.2024

Die unsichtbaren Gefahren im Alltag: Wie du deinen Hund vor Giftködern schützen kannst

Dieser Artikel bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um Hunde vor alltäglichen Giftstoffen zu schützen, indem er die Gefahren aufzeigt, Symptome einer Vergiftung erläutert und effektive Präventionsmassnahmen sowie Trainingsansätze vorstellt.
10.11.2022

Demenz beim Hund

Ihre Schnauzen werden langsam grau, die Augen etwas trüber und die Ohren hören noch das Öffnen des Kühlschranks, aber nicht das «Stopp» auf der Mäusejagd. Unsere Vierbeiner werden, genau wie wir, einfach älter und gewisse Marotten schleichen sich ein und ihr Körper wird fragiler. Kleine Wehwehchen treten auf, das Schlafbedürfnis nimmt zu, die Agilität ab. Dass der Hund sich im Alter verändert, ist von Natur aus gegeben. Was ist aber, wenn er sich krankhaft verändert? Demenz ist eine weit verbreitete Krankheit. Denn zwischen 30% – 60% der Hunde über 7 Jahre zeigen Anzeichen von Demenz.
20.10.2022

Tollwut

Die Schweiz gilt seit 1999 als Tollwutfrei. Deswegen ist mittlerweile eine Impfung für unsere Hunde freiwillig, aber dennoch weiterhin empfohlen. Verlässt man die Schweiz, muss der Hund eine gültige Tollwutimpfung vorweisen können. Für einige Länder muss zudem mit einer Titer-Bestimmung einen gewissen Grenzwert der Antikörper bewiesen werden.
1. Kontakt aufnehmen
2. Kennenlernen am Telefon
3. Ist - Analyse und Angebot

Am letzten Sonntag besuchten wir, Basti, Kira und ich den Frisbeekurs. Vanessa und Can gaben uns einen sehr interessanten Einblick in den Hundefrisbeesport. Wir lernten eine Vielzahl an Frisbees kennen und konnten diese auch mit diversen Wurfarten, die uns Vanessa und Can zeigten ausprobieren! Am Nachmittag kamen dann die Hunde zum Einsatz und das war einfach super! Nach kurzer Zeit wusste Basti was zu tun ist. Wir sind zwar noch ganz am Anfang aber es macht super Spass und wir sind fleissig am üben! Ein super grosses Dankeschön an Vanessa und Can

Patricia Linder

Nach vielen, vielen Gruppenstunden geniessen wir nun Einzelstunden bei Sandra. Buddy geniesst vor allem ihre Hausbesuche, und wir dürfen auf diese Weise weitere Fortschritte machen. Unglaublich, wieviel Empathie, Fachwissen und Gespür in einem einzelnen Menschen stecken kann. Vielen herzlichen Dank dafür und dass du uns begleitest!

Hans Peter Gutknecht