Unsere Angebote
Hundeschule Blickwinkel – Kurse für Erziehung, Verhalten und artgerechte Auslastung
Ein Hund bringt Bewegung, Fragen, Herausforderungen und unendlich viele Möglichkeiten. Wir sind da, um dich zu begleiten. Mit durchdachten Kursen, individuellem Coaching und alltagstauglicher Beschäftigung, die euch verbindet.
Erziehung
Erziehungskurse für Familienhunde – gemeinsam zu einem alltagstauglichen Mensch-Hund-Team
Dein Hund soll ein geliebter Familienhund sein. Gelassen, aufmerksam, freundlich und alltagstauglich. Dann begleite Silvia euch auf dem Weg zu einem echten Mensch-Hund-Team.
Unsere Erziehungskurse finden vor allem auf dem Hundeplatz statt, einem geschützten Raum, in dem dein Hund Neues lernen, sich ausprobieren und wachsen darf. Hier legen wir gemeinsam das Fundament für einen entspannten Alltag: mit Freude, Klarheit und Gefühl.
Doch echte Veränderung geschieht dort, wo das Leben spielt. Im Alltag. Deshalb ist es wichtig, dass du das Gelernte eigenverantwortlich in euer Leben überträgst. Silvia unterstützt dich dabei mit viel Erfahrung, Herz und einem feinen Gespür für jedes Team.
Wir arbeiten an fünf zentralen Bausteinen:
Bindung, Motivation, Konzentration, Gehorsam und Steadyness
Erziehung darf leichtfüssig und wirksam zugleich sein. Lass uns starten. Für einen alltagstauglichen Hund, der gerne an deiner Seite ist.
Möchtest du herausfinden, ob unsere Erziehungskurse zu euch passen?
Dann melde dich für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns auf euch.
.jpg)
Welpenabenteuer – der richtige Start ins Leben
Die ersten Wochen mit deinem Welpen prägen ein ganzes Hundeleben. In unserem Welpenkurs lernst du, wie du deinem Hund von Anfang an Sicherheit, Orientierung und Vertrauen schenkst.
Mit viel Feingefühl begleiten wir euch beim Aufbau von Bindung, Sozialverhalten und alltagstauglichem Miteinander. Für einen Start ins Leben, der euch verbindet und für einen Welpen, der sich an deiner Seite sicher fühlt.
Du möchtest deinem Welpen den bestmöglichen Start schenken?
Dann melde dich gleich für den nächsten Welpenkurs an. Wir freuen uns auf euch!
.jpg)
Junghundegruppe – gemeinsam durch die Pubertät
Nach dem Welpenalter beginnt die Phase, in der dein Hund sich neu findet. Die Pubertät bringt Veränderung, Verunsicherung und manchmal auch Chaos mit sich. In unserem Junghundekurs lernst du, wie du deinem Hund in dieser Zeit Sicherheit gibst, ihn verstehst und ihm liebevoll Orientierung schenkst.
Mit viel Erfahrung begleiten wir euch beim Festigen der Grundsignale, beim Üben von Impulskontrolle und im Umgang mit Ablenkungen. Für mehr Klarheit, Vertrauen und Alltagssicherheit – gerade dann, wenn dein Hund scheinbar alles verlernt hat.
Dieser Kurs ist für Hunde ab 4 Monaten geeignet, die bereits einen Welpenkurs besucht haben oder Grundkenntnisse mitbringen.
Dein Hund ist mitten in der Pubertät?
Dann melde dich jetzt für die Junghundegruppe an und finde gemeinsam mit deinem Hund zurück in die Verbindung.

Erziehung – Alltag gemeinsam meistern
Nach der Junghundezeit beginnt die Phase, in der aus Erlerntem Verlässlichkeit wird. In unseren Erziehungskursen vertieft ihr das Gelernte, stärkt eure Verbindung und macht aus einzelnen Übungen echte Routinen für den Alltag.
Wir arbeiten gemeinsam an Orientierung, Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und einem freundlichen Miteinander – damit dein Hund sich auch unter Ablenkung an dir orientiert und du ihn sicher durch den Alltag führen kannst.
Für einen Hund, der mitdenkt und mitfühlt. Und für dich, damit du nicht nur reagierst, sondern führst – klar, ruhig und verbunden.
Unsere Erziehungskurse richten sich an Hunde, die bereits erste Grundsignale kennen und im Alltag sicherer werden sollen.
Du möchtest, dass euer Alltag entspannter, leichter und verbindlicher wird?
Dann melde dich jetzt für unseren Erziehungskurs an. Wir begleiten euch mit Herz, Struktur und Erfahrung.

Social Walk – Begegnungen mit Ruhe und Orientierung
Begegnungen mit anderen Hunden sind oft ein Reizthema. Viele Hunde reagieren unsicher, gestresst oder überdreht. In unseren begleiteten Social Walks lernst du, wie du deinem Hund auch unterwegs Sicherheit gibst, ihn führst und ihr gemeinsam gelassen bleibt – selbst in herausfordernden Situationen.
Mit Abstand, Struktur und feiner Beobachtung stärken wir die Orientierung am Menschen, fördern die Körpersprache und geben euch Raum für neue Erfahrungen in der Gruppe. Für Spaziergänge, die nicht stressen, sondern verbinden.
Unsere Social Walks richten sich an Mensch-Hund-Teams, die an ihrer Begegnungskompetenz arbeiten und sich in Alltagssituationen mehr Ruhe wünschen.
Du möchtest entspannte Begegnungen statt Leinenchaos?
Dann melde dich jetzt für einen begleiteten Social Walk an und erlebe, wie viel Ruhe unterwegs möglich ist.
Events
Workshops, Seminare und Events – neue Impulse für dich und deinen Hund
Ob Weiterbildung, Plausch oder Abenteuer – unsere Events und Workshops bringen frischen Wind in euren Alltag. Jetzt entdecken und mitmachen.
Du möchtest mit deinem Hund Neues entdecken, dich weiterbilden und gemeinsam wachsen? In unseren Events findest du Raum für Entwicklung, Begegnung und echte Erfahrungen.
Ob halbtägige Workshops, intensive Seminare, Plauschwettkämpfe oder thematische Abenteuer – jedes Event ist mit Sorgfalt geplant und mit Herz begleitet.
Tauche mit uns tiefer ins Wesen Hund ein. Lass dich inspirieren, überraschen und berühren. Hier findest du immer wieder neue Impulse für euren gemeinsamen Weg.
Neugierig geworden?
Dann wirf einen Blick auf unsere aktuellen Termine oder melde dich direkt bei uns. Wir freuen uns auf dich und deinen Hund.

Workshopreihe: Alltag meistern, Verbindung leben
Du hast schon vieles gelernt, doch im Alltag fehlt dir manchmal der rote Faden? Du sehnst dich nach mehr Leichtigkeit, Orientierung und echter Verbindung mit deinem Hund?
Diese dreiteilige Workshopreihe richtet sich an Mensch-Hund-Teams, die mehr wollen als Sitz und Platz. In drei aufeinander aufbauenden Modulen widmen wir uns den Themen Orientierung, Kommunikation und Beziehung im Alltag.
Wir gehen tiefer als Technik. Es geht um Vertrauen, um gegenseitiges Verstehen und um die Kunst, gemeinsam durchs Leben zu gehen – klar, achtsam und mit Freude.
Die Workshops sind ideal für Teams mit Grundkenntnissen, die ihre Beziehung vertiefen und den Alltag bewusster gestalten möchten.
Du möchtest mehr als nur Training – du möchtest Verbindung?
Dann sichere dir jetzt deinen Platz in der dreiteiligen Workshopreihe. Gemeinsam schaffen wir Raum für echtes Miteinander.
Beschäftigung
Beschäftigung für Kopf, Herz und Nase – artgerechte Auslastung, die verbindet
Unsere Beschäftigungskurse fördern Aufmerksamkeit, Motivation und Beziehung. Entdecke sinnvolle Auslastung für deinen Hund – mit Freude und Feingefühl.
Du wünschst dir einen Hund, der freundlich, ausgeglichen und mit dir als Team durch den Alltag geht? Dann findest du in unseren Beschäftigungskursen genau das Richtige.
Ob Nasenarbeit, Longieren, Rally Obedience oder kreative Alltagsideen – bei uns geht es nicht darum, den Hund einfach müde zu machen. Es geht darum, gemeinsam Sinn zu erleben, Bedürfnisse zu erkennen und eure Verbindung zu stärken.
Dein Hund darf denken, entdecken, mitwirken. Und du bekommst neue Impulse, wie ihr euch im Alltag spielerisch und sinnvoll begegnet.
Neugierig auf eine Beschäftigung, die euch wirklich gut tut?
Dann entdecke unsere aktuellen Kurse oder melde dich für ein unverbindliches Erstgespräch.

Freies Training – dein Spielraum für neues Lernen
Manchmal sehnt sich der Alltag nach einem offenen Feld, in dem Ideen atmen können. Im Freien Training öffnen wir unseren Hundeplatz für genau diese Freiheit. Ohne vorgegebenen Stundenplan bestimmst du, woran dein Hund und du forschen wollt: präzise Grundsignale verfeinern, kreative Tricks erfinden, locker nebeneinander mit anderen Hunden laufen oder einfach Neues ausprobieren.
Mitten im Geschehen ist Sandra, bereit, deinen Blick zu schärfen und wertvolle Impulse zu geben, wenn du sie brauchst. Andere Teams trainieren daneben, beobachten, tauschen sich aus. So entsteht ein lebendiges Lernfeld, das Neugier nährt und Vertrauen wachsen lässt.
Freies Training passt zu allen Hund-Mensch-Teams, die ihr Tempo selber wählen und frische Inspiration in ungezwungener Atmosphäre schöpfen möchten.
Möchtest du Lernen leicht, kreativ und gemeinschaftlich erleben?
Dann sichere dir jetzt deinen Platz im Freien Training und lass Spielraum zu deinem besten Lehrmeister werden.
.jpg)
Alltagshelden – Teamarbeit im echten Leben
Der Alltag ist bunt, laut und voller Ablenkung. Er fordert dich und deinen Hund immer wieder neu heraus. In diesem Kurs zeigen wir dir, wie ihr auch inmitten von Reizen ruhig, klar und miteinander verbunden bleibt.
Wir trainieren Orientierung unter Ablenkung, ruhiges Warten, klare Signale und praxistaugliche Rituale für euer Miteinander. Dabei steht nicht die Perfektion im Mittelpunkt, sondern eure Beziehung – tragfähig, alltagstauglich und voller Vertrauen.
Alltagshelden ist ideal für Hunde, die die Grundlagen kennen, aber im echten Leben noch Unterstützung brauchen.
Du möchtest, dass dein Hund auch im Alltag verlässlich an deiner Seite bleibt?
Dann werde mit uns zum Alltagshelden-Team. Jetzt Platz sichern und gemeinsam wachsen.
.jpg)
Rally Obedience – Gehorsam mit Freude
Rally Obedience verbindet Präzision mit Leichtigkeit. In dieser abwechslungsreichen Sportart lernst du, wie dein Hund mit Freude und Aufmerksamkeit durch einen Parcours aus Gehorsamsübungen läuft – immer im Kontakt mit dir.
Wir trainieren Fusslaufen, Wendungen, Sitz, Platz, Steh und vieles mehr. Dabei steht nicht das Funktionieren im Vordergrund, sondern das Zusammenspiel als Team. Du führst mit Klarheit und Herz – dein Hund folgt mit Freude.
Dieser Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, die eine sportliche Beschäftigung mit Struktur und Verbindung suchen.
Du suchst eine gemeinsame Aufgabe mit deinem Hund, die Spass macht und euch verbindet?
Dann melde dich jetzt zum Rally Obedience Kurs an und entdecke, wie Gehorsam leichtfüssig werden kann.
.jpg)
Scent Detection – Nasenarbeit mit Sinn
Die Nase deines Hundes ist ein kleines Wunderwerk. In diesem Kurs lernt dein Hund, einen bestimmten Zielgeruch aus verschiedenen Geruchsträgern herauszufiltern und dir ruhig und klar anzuzeigen.
Diese feine Form der Nasenarbeit fördert Konzentration, innere Ruhe und die Zusammenarbeit im Team. Dein Hund darf seine Fähigkeiten entfalten, du lernst ihn noch besser zu lesen – und gemeinsam findet ihr eine Beschäftigung, die tief verbindet.
Der Kurs eignet sich für alle Mensch-Hund-Teams, die eine ruhige und sinnvolle Auslastung suchen – auch für ältere Hunde oder Hunde mit Bewegungseinschränkung.
Du möchtest die Nase deines Hundes sinnvoll fordern und eure Verbindung vertiefen?
Dann melde dich jetzt für unseren Scent Detection Kurs an und entdeckt gemeinsam eine neue Welt der Kommunikation.
.jpg)
Longieren – klare Kommunikation auf Distanz
Longieren ist mehr als Kreise laufen. In diesem Kurs lernst du, deinen Hund mit Körpersprache zu führen, ihn auf Distanz klar zu leiten und dennoch in Verbindung zu bleiben.
Die Arbeit im Kreis stärkt Orientierung, Aufmerksamkeit und euer beider Präsenz. Dein Hund lernt, sich achtsam im Raum zu bewegen, Signale aus der Ferne zu verstehen und dir zu vertrauen – auch ohne Leine und Worte.
Longieren eignet sich für alle Mensch-Hund-Teams, die feine Kommunikation aufbauen und die Beziehung auf leise Weise vertiefen möchten.
Du möchtest die Verbindung zu deinem Hund vertiefen – ohne Worte, aber mit Klarheit?
Dann melde dich jetzt für unseren Longierkurs an und entdecke, wie viel Nähe auf Distanz möglich ist.
.jpg)
Mantrailing – gemeinsam auf Spurensuche
Beim Mantrailing wird die Nase deines Hundes zum Kompass. Er lernt, den Individualgeruch einer bestimmten Person aufzunehmen, ihr über verschiedene Untergründe zu folgen und sie sicher zu finden.
Ihr erlebt gemeinsam spannende Trails, stärkt dabei Konzentration, Selbstvertrauen und Zusammenarbeit. Dein Hund darf seine natürlichen Fähigkeiten entfalten – du lernst, ihm zu vertrauen.
Mantrailing eignet sich für alle Hunde, unabhängig von Alter oder Rasse – als sinnvolle Auslastung und als kraftvolle gemeinsame Erfahrung.
Du möchtest mit deinem Hund auf eine echte Spurensuche gehen?
Dann melde dich jetzt für unseren Mantrailing-Kurs an und erlebe, wie Verbindung durch Vertrauen entsteht.
Privatunterricht
Einzeltraining für Mensch-Hund-Teams – individuell, achtsam und lösungsorientiert
Im Einzeltraining gehen wir auf eure Themen ein – persönlich, zielgerichtet und mit Feingefühl. Ob Standortgespräch oder gezieltes Training. Jetzt beraten lassen.
Nicht jede Frage findet im Gruppenkurs Platz. Manchmal braucht es Raum, Zeit und einen geschützten Rahmen, um tiefer zu schauen.
Im Privatunterricht richten wir den Blick ganz auf euch. Vielleicht möchtest du ein Ziel erreichen, eine Alltagssituation klären oder herausfinden, wo ihr gerade steht. Ob als Standortgespräch oder als gezieltes Einzeltraining – wir holen euch dort ab, wo ihr seid.
Die Inhalte richten sich nach eurem Bedarf und eurem Tempo. Einzeln, persönlich, kraftvoll.
Du möchtest mehr Klarheit oder eine individuelle Begleitung?
Dann melde dich für ein persönliches Erstgespräch. Gemeinsam finden wir den passenden Weg.
.jpg)
Standortgespräch oder Einzelstunde – was braucht ihr gerade?
Manchmal braucht es Raum. Für offene Fragen, ein klares Ziel oder den Wunsch nach mehr Orientierung. In der Einzelstunde nehmen wir uns Zeit für das, was euch gerade bewegt.
Vielleicht möchtest du an einem bestimmten Thema arbeiten. Vielleicht möchtest du einfach besser verstehen, wo ihr als Team gerade steht. Ob Standortbestimmung oder gezieltes Training – wir holen euch dort ab, wo ihr gerade seid, und gehen gemeinsam weiter.
Einzelstunden eignen sich für jedes Mensch-Hund-Team, das eine individuelle Begleitung sucht – mit Herz, Klarheit und fachlicher Tiefe.
Du brauchst Klarheit oder möchtest gezielt an einem Thema arbeiten?
Dann melde dich jetzt für ein Standortgespräch oder eine Einzelstunde. Wir freuen uns auf euch.

Verhaltenstraining – verstehen, verändern, vertrauen
Manche Hunde bellen, schnappen, ziehen an der Leine oder vermeiden Kontakt. Andere wirken wie unter Strom oder ziehen sich aus der Welt zurück. Wenn Verhalten belastet, verunsichert oder überfordert, lohnt es sich, genauer hinzuschauen.
Im Verhaltenstraining fragen wir nicht nur, was dein Hund zeigt, sondern vor allem, warum er so handelt. Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Trainingskonzept, das euch stärkt – mit Wissen, Geduld und echter Verbindung.
Das Verhaltenstraining richtet sich an Mensch-Hund-Teams, die neue Wege suchen – mit Klarheit, Feingefühl und professioneller Begleitung.
Du möchtest verstehen, warum dein Hund sich so verhält – und etwas verändern?
Dann melde dich jetzt für ein Erstgespräch im Verhaltenstraining. Wir gehen diesen Weg gemeinsam.
.webp)
Hausbesuche – Training da, wo es stattfindet
Manche Situationen lassen sich am besten dort begleiten, wo sie entstehen. Zuhause, im Treppenhaus, auf dem Spazierweg vor der Tür oder mitten im Alltag.
Je nach Trainingsstand, Ziel oder Fragestellung kann es sinnvoll sein, die Einzelstunde bei euch zu Hause oder an einem Ort eurer Wahl durchzuführen. Viele Hunde zeigen sich in vertrauter Umgebung ganz anders als auf dem Hundeplatz. Ein Hausbesuch ermöglicht es, individuell, alltagsnah und mit feinem Blick zu arbeiten.
Für Hausbesuche wird zusätzlich zur Trainingsstunde eine Wegpauschale berechnet. Die Kosten richten sich nach der Entfernung vom Firmensitz und werden direkt nach der Stunde in bar mit der zuständigen Trainerin abgerechnet.
Anfahrtspauschalen pro Wegstrecke:
Anfahrt bis 05 km kostenlos
Anfahrt 05 – 10 km CHF 20.00 pro Fahrtweg
Anfahrt 10 – 20 km CHF 40.00 pro Fahrtweg
Anfahrt 20 – 30 km CHF 60.00 pro Fahrtweg
Anfahrt 30 – 40 km CHF 80.00 pro Fahrtweg
Anfahrt 40 – 50 km CHF 100.00 pro Fahrtweg
usw.
Die genaue Kilometerzahl wird mit Google Maps berechnet. Wenn du unsicher bist, ob ein Hausbesuch für euch passend ist, beraten wir dich gerne.
Vorträge
Du möchtest dein Wissen vertiefen und/oder uns noch besser kennen lernen? Damit die Theorie nicht zu kurz kommt, bieten wir jeden ersten Freitag im Monat Vorträge zu Bereichen des Hundeverhaltens und der Hundeerziehung an. Wir vermitteln theoretisches Wissen zum „Gesamtkomplex“ Hund und beantworten deine Fragen.
Kontaktiere uns
Egal, ob du mit Gehorsamsproblemen kämpfst oder einfach nur lernen willst, wie du mehr Spass mit deinem Hund haben kannst, wir können dir helfen.
Nimm noch heute Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Büroöffnungszeiten:
Mo: 09.00 -12.00
Di: 09.00 -12.00
Mi: 13.00-16.00
Do: 09.00 -12.00
Fr: 09.00 -12.00
Wundervolle Hundeschule. Sehr informativ und geduldig. Menschlich einfach herausragend toll. Besonders schätze ich Sandra's Art Wissen zu vermitteln. Empfehlenswert für Zwei- und Vierbeiner ❤️🐾❤️🐾
[…] Persönlich: wir sind begeistert und sind mit unserem Thema deutlich weiter gekommen! Team Pixel

Monika Herz
Wir gehen seit knapp einem Jahr in dieser Hundeschule und ich bin sehr zufrieden. In den Gruppenstunden wird individuell auf jeden einzelnen eingegangen, Probleme werden sofort erkannt und man wird dabei kompetent unterstützt. Wir fühlen uns wohl und werden bestimmt noch lange mit unseren zwei Landseern diese Hundeschule besuchen. Kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen.

Philippe Wriesnik