Blog

Die unsichtbaren Gefahren im Alltag: Wie du deinen Hund vor Giftködern schützen kannst

Secondhand-Hunde

Rasseportrait: Dalmatiner

Arbeitshunde: Assistenzhund

Hundepension von der Auswahl bis zu den Ferien

Hunde-Military – der Freizeitspass

Arbeitshunde: Hirtenhund

Hund als Kinderersatz

Rasseportrait – Collie

Clicker-Training mit positiver Verstärkung

Hyperaktivität

Hundebissprävention "Prevent a Bite"

Arbeitshunde: Therapieunterstützender Hund

Schlafplatz

Hundebegegnungen

Motivation

Autofahren mit Hund

Beisshemmung

Rasseportrait – Rottweiler

Konsequenz

Arbeitshunde: Lesehund

Rasseportrait: Jack Russel Terrier

Hilfsmittel im Hundetraining

Transport

Rasseportrait: Labrador Retriever

Arbeitshunde: Trümmersuchhund

Beschwichtigungssignale

Sozialisation

Buchempfehlungen

Belohnung

Konzentration

Rasseportrait: Magyar Vizsla

Mantrailing

Hunde und Kinder

Arbeitshunde: Herdenschutzhund

Vanessa – aufgeschlossen, kommunikativ, herzlich

Körpersprache

Stellenwert des Hundes im Leben der Menschen

Hunde, die bellen, beissen nicht

Erziehung oder Beziehung? Beides!

Arbeitshunde: Blindenführhund

Tierarztbesuch

Leinenpöbler

Hundeplatz

Jagdkontrolltraining

Maulkorb

Hundekommunikation

Lernspaziergang

Hund alleine zu Hause

SpassSport

Mehrhundehaltung

Stubenreinheit

Der Hund am Arbeitsplatz

Umzug mit Hund

Timing

Welpenabenteuer

Hundeleinen

Alltagshelden

Mythos Kampfhund

Botenstoffe im Training

Botenstoffe

Spaziergang spannend gestalten

In der Ruhe liegt die Kraft
In meiner Verzweiflung, habe ich zum Glück, einer letzten Hundeschule eine Chance gegeben. Und ich bin froh, dass meine Wahl auf dieses Team gefallen ist. Die Beziehung zu unserem Labrador, war sehr schwer. Nach zwei sehr intensiven Schulstunden, hat es sich gebessert. Sie haben mir Hoffnung gegeben. Und vor allen; Halt und Verständnis. Keine Vorwürfe. Nur gute Tips und Interesse an mir und meinem 4 Beiner! Eine Hundeschule wie keine andere. (Und ich habe schon viele besucht.)
Véronique Michèle von Ah
Begegnungen ohne Pöbeln meistern: Der theoretisch Teil über Webinar ist verständlich und nachvollziehbar gewesen. Auch wenn ich vieles schon wusste ist es gut wenn man es wieder malgehört hat zum auffrischen. Vieles wird im laufe der Jahre wieder vergessen. Fragen wurde kompetent beantwortet. Freue mich die Theorie in die Praxis umsetzten zu können mit Zuma
Andrea Iseli
