Blog

Die unsichtbaren Gefahren im Alltag: Wie du deinen Hund vor Giftködern schützen kannst

Secondhand-Hunde

Rasseportrait: Dalmatiner

Knochen füttern bei der BARF Ernährung

Demenz beim Hund

Tollwut

Handicap-Hunde

Hund als Kinderersatz

Hyperaktivität

Magendrehung

Schlafplatz

Zwingerhusten

Gymnastricks

Erbrechen beim Hund

Der Kreuzbandriss beim Hund

Hundephysiotherapie

Zahnpflege beim Hund

Autofahren mit Hund

Parasiten

Transport

Unfall- und Krankenversicherung für den Hund

Das perfekte Mantrailgeschirr

Rasseportrait: Labrador Retriever

Rasseportrait: Italienisches Windspiel

Pflege im Winter

Sozialisation

Fellpflege

Buchempfehlungen

Konzentration

Warm-up und Cool-down

Illegaler Welpenhandel

Tierarztbesuch

Hund alleine zu Hause

Stubenreinheit

Hundemantel – ein überflüssiges Accessoire?

Aktualisiertes Schutzkonzept

Botenstoffe im Training

Botenstoffe

Kastration Ja oder Nein ??!!
Läufigkeit bei der Hündin
Die beste Hundeschule überhaupt. Wir sind bald ein Jahr dabei mit unseren zwei grossen Landseern und haben sehr viel gelernt und viele Probleme in den Griff bekommen. Die Trainer sind ehrlich, das gefällt mir. Sie können einem für jeden einzelnen Hund eine individuelle Hilfestellung geben, ich kann das Blickwinkel Team nur weiter empfehlen.

Marisa Erb
Schon zweimal war Sandra bei uns zu Hause. Unser Hund Fini ist ein Tierheimhund und kennt gar nichts. Sandra hat uns erklärt, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben. Aber sie hat uns aber auch bestärkt darin, dass wir viel gut gemacht haben und wir die richtige Einstellung und Energie haben. Sie hat uns gezeigt, was und wie wir mit Fini üben müssen . Wir haben viele interessante und hilfreiche Tipps erhalten. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch. Es ist toll, so kompetent und persönlich unterstützt zu werden.
Judith Schopfer