Blog

Die unsichtbaren Gefahren im Alltag: Wie du deinen Hund vor Giftködern schützen kannst

Secondhand-Hunde

Rasseportrait: Dalmatiner

Knochen füttern bei der BARF Ernährung

Demenz beim Hund

Tollwut

Handicap-Hunde

Hund als Kinderersatz

Hyperaktivität

Magendrehung

Schlafplatz

Zwingerhusten

Gymnastricks

Erbrechen beim Hund

Der Kreuzbandriss beim Hund

Hundephysiotherapie

Zahnpflege beim Hund

Autofahren mit Hund

Parasiten

Transport

Unfall- und Krankenversicherung für den Hund

Das perfekte Mantrailgeschirr

Rasseportrait: Labrador Retriever

Rasseportrait: Italienisches Windspiel

Pflege im Winter

Sozialisation

Fellpflege

Buchempfehlungen

Konzentration

Warm-up und Cool-down

Illegaler Welpenhandel

Tierarztbesuch

Hund alleine zu Hause

Stubenreinheit

Hundemantel – ein überflüssiges Accessoire?

Aktualisiertes Schutzkonzept

Botenstoffe im Training

Botenstoffe

Kastration Ja oder Nein ??!!
Läufigkeit bei der Hündin
In meiner Verzweiflung, habe ich zum Glück, einer letzten Hundeschule eine Chance gegeben. Und ich bin froh, dass meine Wahl auf dieses Team gefallen ist. Die Beziehung zu unserem Labrador, war sehr schwer. Nach zwei sehr intensiven Schulstunden, hat es sich gebessert. Sie haben mir Hoffnung gegeben. Und vor allen; Halt und Verständnis. Keine Vorwürfe. Nur gute Tips und Interesse an mir und meinem 4 Beiner! Eine Hundeschule wie keine andere. (Und ich habe schon viele besucht.)
Véronique Michèle von Ah
Nach vielen, vielen Gruppenstunden geniessen wir nun Einzelstunden bei Sandra. Buddy geniesst vor allem ihre Hausbesuche, und wir dürfen auf diese Weise weitere Fortschritte machen. Unglaublich, wieviel Empathie, Fachwissen und Gespür in einem einzelnen Menschen stecken kann. Vielen herzlichen Dank dafür und dass du uns begleitest!
Hans Peter Gutknecht