Erbrechen beim Hund

Vermutlich hat es jeder Hundebesitzer schon einmal miterlebt, wie der Hund angefangen hat zu würgen und sich schliesslich übergeben hat. Nein, das ist kein schöner Anblick und eher ein unangenehmes weiterlesen…
Vermutlich hat es jeder Hundebesitzer schon einmal miterlebt, wie der Hund angefangen hat zu würgen und sich schliesslich übergeben hat. Nein, das ist kein schöner Anblick und eher ein unangenehmes weiterlesen…
Wie wir im Blog über Hundephysiotherapie bereits gelernt haben, ist Prophylaxe besser als das Nachsehen. Um unsere Hunde möglichst lang fit und gesund zu halten, gehört es unter anderem dazu, dass wir weiterlesen…
Die Funktion des Kreuzbandes beim Hundeknie Die Stabilität eines Knies wird hauptsächlich von folgenden Bändern gegeben, den zwei Seitenbänder und dem vorderen und hinteren Kreuzband. Die beiden Kreuzbänder verhindern eine weiterlesen…
Einige Hundebesitzer haben bereits einen oder mehrere Termine mit ihrem Liebling bei einem Hundephysiotherapeuten hinter sich, andere wiederum mussten diese Dienstleistung noch nie in Anspruch nehmen. In den meisten Fällen weiterlesen…
Ein allgemein unterschätztes Thema ist die Zahnpflege beim Hund. Es wird oft belächelt, wenn man sich aktiv darum kümmert. Doch fakt ist, dass die domestizierten Hunde einfach nicht mehr dieselbe weiterlesen…
Wie man den Hund im Auto sicher transportiert und welche Vorschriften gelten, haben wir bereits im Blog «Transport» besprochen. Doch es gibt noch mehr zu beachten, damit man stressfrei mit weiterlesen…
Parasiten – kein sehr schönes und dennoch ein wichtiges Thema. Praktisch jeder Hund ist mal von dem einen oder anderen Parasiten befallen. Zum Glück gibt es mittlerweile für die meisten weiterlesen…
Die meisten Hunde müssen früher oder später mal transportiert werden. Einige tun dies auch regelmässig um zur Arbeit zu gelangen oder mit dem Hund einen Ausflug zu machen. Welche Vorschriften und Sicherheitshinweise weiterlesen…
Hunde sind tolle Lebewesen. Dennoch können sie genauso unter Krankheiten leiden oder sich durch Unfälle verletzen wie wir Menschen. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, welche ohne aufwändige Behandlung wieder abheilen. weiterlesen…
Es gibt sie doch, die eierlegende Wollmilchsau! Dies sollte man zumindest glauben, wenn man sich die Meinungen der Leute über die Labrador Retriever anhört. Denn Labradore sind immer gut gelaunt, weiterlesen…