Gymnastricks

Wie wir im Blog über Hundephysiotherapie bereits gelernt haben, ist Prophylaxe besser als das Nachsehen. Um unsere Hunde möglichst lang fit und gesund zu halten, gehört es unter anderem dazu, dass wir weiterlesen…
Als Hundesport bezeichnet man den Sport von Menschen mit ihren Hunden.
„Ziel des Hundesportes ist die größtmögliche Harmonie zwischen Mensch und Hund.“
Neben dem sportlichen Ehrgeiz der Besitzer liegt dem Hundesport das Ziel zu Grunde, den Hund seinen Anlagen und seinem Leistungsvermögen entsprechend zu beschäftigen. Neben ausreichendem Auslauf kann man dem Hund auch Beschäftigungen bieten, die die Lernfähigkeit, den Bewegungsdrang sowie die übrigen Anlagen des Hundes berücksichtigen.
Wie wir im Blog über Hundephysiotherapie bereits gelernt haben, ist Prophylaxe besser als das Nachsehen. Um unsere Hunde möglichst lang fit und gesund zu halten, gehört es unter anderem dazu, dass wir weiterlesen…
Einige Hundebesitzer haben bereits einen oder mehrere Termine mit ihrem Liebling bei einem Hundephysiotherapeuten hinter sich, andere wiederum mussten diese Dienstleistung noch nie in Anspruch nehmen. In den meisten Fällen weiterlesen…
Wer mal in einem Zoofachgeschäft war weiss, wie viele unzählige Artikel es für die Arbeit mit dem Hund gibt. Doch nicht alle sind sinnvoll, manche sogar grausam (z.B. Stachel- oder weiterlesen…
Hoopers Agility ist eine Hundesportart, welche in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. Wie der Name vermuten lässt, ähnelt die Ausführung dem bereits bekannten Agility und stammt weiterlesen…
«Das passt doch!», «Dieses Geschirr gefällt mir besonders gut!» oder «Wird doch schon passen!». Bei diesen Aussagen fühlt sich wohl der ein oder andere Hundehalter ertappt. Doch ist es so weiterlesen…
Vizslas sind wunderbare Wesen. Elfengleich und doch so taff. Sie sind richtige Arbeitstiere, sportlich und clever. Kein Wunder, dass sich diese Rasse in den letzten Jahren eine grosse Fangemeinde ergattert weiterlesen…
Die irrsinnige Arbeit der Nase und ihre Leistungsfähigkeit wurde bereits im Blog über die Hundenase beschrieben. Diese Grundlagen sind sehr wichtig für die Mantrail-Arbeit. Der Begriff «Mantrail» setzt sich aus den weiterlesen…
Jeder, der Sport macht, weiss, dass man sich vorgängig gut aufwärmen sollte. Anschliessend an die Anstrengung ist lockeres Auslaufen und Stretching gefragt. Doch sind wir ehrlich, wer macht das so weiterlesen…
Wenn wir unterwegs sind, sind unsere Hunde gerne dabei. Sie brauchen Beschäftigung und Bewegung. Somit eigenen sich viele aktive Freizeitbeschäftigungen auch für unsere Hunde. Zu beachten ist das Alter und weiterlesen…
Ich kann mich gut daran erinnern, dass früher offizielle Turniere im Bereich IGP und RallyObedience bei mir quasi vor der Haustüre stattgefunden haben. Ich fand das immer sehr spannend und weiterlesen…