Hundebegegnungen

Es gibt immer mehr Hunde in unserer Gesellschaft. Das heisst, dass jeder Hund immer weniger Raum zur Verfügung hat. Dies bringt automatisch Konfliktpotential mit sich. Denn nicht jeder Hund ist weiterlesen…
Es gibt immer mehr Hunde in unserer Gesellschaft. Das heisst, dass jeder Hund immer weniger Raum zur Verfügung hat. Dies bringt automatisch Konfliktpotential mit sich. Denn nicht jeder Hund ist weiterlesen…
Vermutlich hat es jeder Hundebesitzer schon einmal miterlebt, wie der Hund angefangen hat zu würgen und sich schliesslich übergeben hat. Nein, das ist kein schöner Anblick und eher ein unangenehmes weiterlesen…
Wie wir im Blog über Hundephysiotherapie bereits gelernt haben, ist Prophylaxe besser als das Nachsehen. Um unsere Hunde möglichst lang fit und gesund zu halten, gehört es unter anderem dazu, dass wir weiterlesen…
Die Funktion des Kreuzbandes beim Hundeknie Die Stabilität eines Knies wird hauptsächlich von folgenden Bändern gegeben, den zwei Seitenbänder und dem vorderen und hinteren Kreuzband. Die beiden Kreuzbänder verhindern eine weiterlesen…